Die vielseitigen Methoden des Sportmentalcoaching ... - von Hypnose bis hin zur EFT™ ...
Gewonnen wird zuerst im Kopf und dann auf dem
Platz!
Sportmentalcoaching dient der Förderung
und dem Ausbau eigener Ressourcen sowie der Bildung einer inneren, positiven
Wettkampfstimmung!
Hypnose - Die Vision des
Sieges
Hypnose ist ein anerkanntes Instrument, das recht
schnell zu sehr guten Ergebnissen führen kann. Gerade dann, wenn im Vorfeld des
Wettkampfs eine positive unterbewusste Einstimmung erzeugt werden soll, bietet
Hypnose wunderbare und entspannende Möglichkeiten. Hypnose kann aber auch zum
effektiven Lösen von Blockaden eingesetzt werden. Auch kann man mit Hypnose
trainieren im Wettkampf das volle mentale & körperliche Potenzial
freizusetzen und auch zu nutzen.
Aktiv-Wach-Hypnose - im Flow zum
Erfolg
Die Aktivwachhypnose (AWH) auf dem Ergometer erreicht die für
eine Trance charakteristischen Bewusstseinsveränderungen durch eine Erhöhung des
Aktivitätsniveaus. Durch AWH erreicht wird eine gezielt abrufbare optimale
Ausschöpfung des Leistungspotentials erreicht. Ziele sind die
Leistungssteigerung im Spitzensport und in Hochleistungsberufen durch Aufbau
primärer Motivation und Motivationssteigerung, mentale Leistungssteigerung,
Automatisierung von Bewegungsabläufen (sich mühelos bewegen "wie in Trance"),
schnellere Überwindung von Leistungstiefs, verbesserte Regeneration nach
Verletzungen und Krankheiten, kreativen Umgang mit Druck- und
Belastungssituationen, leistungsfördernde Verarbeitung von Erfolg und
Misserfolg.
AWH wird eingesetzt bei:
- Ich- und Ressourcenstärkung
- individuellen Leistungs- und Konzentrationsförderung
- Steigerung des Aktivitätsniveaus und Förderung der Körperwahrnehmung allgemein und bei reaktiv depressiven Verstimmungen
- Regulierung psychosomatischer Störungen z.B. im Herz-Kreislaufsystem
- Abbau von Spannungs- und Angstzuständen.
EFT™ - Ein starker Partner für Hypnose
EFT™ (Emotional
Freedom Techniques™) ist eine Methode, mit der man rasch und nachhaltig
emotionale Belastungen, negative Gefühle, schmerzliche Erinnerungen, Verlangen,
Stress und Spannungen reduzieren und auflösen kann. Egal ob nervender
Flightpartner oder eine unterbewusst verankerte "Angst" vor einer erneuten
Niederlage (nur weil es letztes Mal an diesem Loch nicht geklappt
hat).
NLP - Kommunikation mit allen Sinnen
NLP
(Neurolinguistisches Programmieren) wurdeEnde der 60er, Anfang der 70er Jahre
von den Psychologen Richard Bandler und John Grinder zusammengestellt. In NLP
wurden gesprächs-, verhaltens-, hypno- und körperorientierte Psychologieansätze
zusammengeführt, um mit dem Klienten zusammen auf dem gleichen Sinneskanal zu
arbeiten.
Die Kommunikation mit dem
Unterbewusstseins
Aus meiner Erfahrung heraus habe ich ein neues
Entspannungsverfahren entwickelt. Durch die neue, einfache Struktur dieses
Entspannungsverfahrens haben Sie noch schneller die Möglichkeit,
unbewusste, positive Prozesse zu verstärken und negative Prozesse zu
minimieren oder gar ganz zu beseitigen.
Die Kombination
von verschiedenen Methoden - Ihr großer
Vorteil:
Durch die effektive Verbindung verschiedenster
Methoden haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ziele noch schneller zu erreichen
als mit nur einer dieser Methoden alleine.
3D-Coaching - mehr als
nur eine Ebene
Durch die Einbeziehung verschiedenster
Ebenen ergibt sich ein neues Bild und dadurch neue Lösungsansätze:
- Sportler
- Trainer und
- Umfeld
sind die Basisfaktoren eines gelungenen 3D-Coachings für neue sportliche Höchstleistungen.