Kooperationspartner in der Übersicht ...
Ausbildungspartner ...
Das Heilpraktiker Schulungszentrum in München bietet verschiedenste Kurse rund ums Thema Heilpraktiker für Psychotherapie an. Sowohl im Bereich “Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung”, als auch nach bestandener Prüfung können Sie auf uns zählen. Wir lassen Sie nach der Prüfung nicht alleine und bieten Ihnen auch hier Unterstützung an, wie Sie Ihre Praxis erfolgreich finden, eröffnen und führen.
Termine zur Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie finden Sie hier.
Weitere Infos unter:
www.psychotherapie-stark.de
Bundespolizeisportschule Bad Endorf ...
Der Kurort Bad Endorf, inmitten der oberbayerischen Seenplatte
am Alpenrand gelegen, ist mit seinen rund 8.000 Einwohnern Heimat
für das Leistungszentrum der Bundespolizei für die
Wintersportarten Ski alpin, Snowboard, Nordische Kombination,
Skilanglauf, Skispringen, Biathlon, Eisschnelllauf (1991), Short
Track (1996), Bob und Rennrodeln (1998) sowie seit 2005
Skeleton. Die Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten in der Bundespolizei (mittlere Beamtenlaufbahn) erfolgt im so genannten "Bad Endorfer Modell", bei dem Ausbildung und Leistungssport so aufeinander abgestimmt werden, dass in beiden Bereichen hervorragende Leistungen erbracht werden können. Die offene, ehrliche und vor allem freundschaftliche Zusammenarbeit mit den dortigen Trainern ist mir sehr wichtig. Dafür bin ich sehr dankbar! Als sportpsychologischer Berater stehe ich Sportlern & Trainern der Bundespolizei Sportschule Bad Endorf jeden ersten Mittwoch im Monat vor Ort in einer "Sprechstunde" für alle Belange rund um das mentale Training KOSTENFREI zur Verfügung. |
Allgäuer Skiverband & Bayerischer Skiverband ...
Speziell für den Allgäuer Skiverband wurde von mir das Projekt
"KaderSTARTup" ins Leben gerufen. Dieses startete erstmalig am 12.
- 13. Juli 2008 für Nachwuchsathleten verschiedenster
Wintersportdisziplinen im Alpinen Trainingszentrum Allgäu
(ATA).
KaderSTARTup 2008 – „ Leistung ist
menschlich!“
Leistungsoptimierung, Leistungserhalt und freier
Ressourcenzugriff
Das sind nur drei Schlagworte. Athleten, die sich Gedanken über
diese Bereiche machen, merken jedoch schnell, dass es sich um eine
komplexe Thematik handelt. Freier, erfolgreicher Zugriff auf die
Ressourcen kann im Wettkampf große Vorteile bringen. Dazu gibt es
aber kein Patentrezept, das für jeden gleichermaßen gilt. Mentales
Training, oder „Siegen mit Köpfchen“ heißt, sich weit im Vorfeld
Gedanken darüber zu machen, welche Faktoren wie auf mich einwirken.
Dabei ist es nur allzu menschlich, dass auch auf Athleten der
gleichen Sportart, diese Faktoren immer individuell unterschiedlich
stark sind.
Mehr dazu und zum Programm in der Seminareinladung
Zwei Tage voll mit neuen Ansichten bezüglich Geist, Körper
& Ressourcen
Trainingszentrum Ruhpolding für Biathlon und Ski nordisch ...
Die Entwicklung der Chiemgau-Arena vom regionalen
Leistungszentrum zum Olympiastützpunkt begann im Jahr 1964. Als
Sport- und Trainingsstätte für Biathlon, Langlauf, Skisprung und
Nordische Kombination finden hier im Winter und ebenso im Sommer
zahlreiche sportliche Großereignisse statt.
Hervorragende Trainings- und Wettkampfbedingungen für die Athleten
und die unvergleichliche Atmosphäre im Stadion am Zirmberg haben
die Chiemgau-Arena zu einer Sportstätte mit Weltruf gemacht.
Ärztliche & medizinische Kooperationspartner ...
-
Dr. med. Christine Pfaller
Simsseestr. 10, 83112 Frasdorf, Telefon 0 80 52 / 27 27 -
Kur- und Badeärzte Bad Endorf | Orthopädie Facharztpraxis
Dr. med Alfred Ecker | Dr. med. Wolfgang Wittwer
Bahnhofstraße 23, 83093 Bad Endorf, Telefon 0 80 53 / 13 50 -
Frau Wibke Sklaschus
Medizinisch geprüfte Ernährungsberaterin (ZfN)
Kranzhornweg 5d, 83064 Raubling, Tel. 0 80 35 / 9 66 903